In der Praxis von Dr. med. Fierz werden an Diabetes Erkrankte durch ein interdisziplinäres Behandlungsteam betreut, bestehend aus dem Patienten, einem Arzt und einer MPK mit abgeschlossener Diabetesausbildung. Das Ziel ist die Schulung des Selbstmanagements der Betroffenen, sodass sie zum Experten ihrer Krankheit werden. Als gleichberechtigter Partner im Behandlungsteam soll der Patient eine aktive Rolle im Management seiner Erkrankung einnehmen und in Therapieentscheide partizipativ eingebunden werden. Erfahrungen des Patienten sind ebenso wichtig wie das Fachwissen der Gesundheitsfachpersonen.
Durch die dreimonatlichen Besprechungen behält die MPK die Übersicht über die Behandlung und übernimmt die Koordination zwischen den verschiedenen Organisationen mit dem Ziel, eine optimale Krankheitseinstellung zu erreichen, Komplikationen möglichst frühzeitig zu erkennen und Spätfolgen zu minimieren.
Dazu gehören die Besprechung des Hba1c-Blutwertes und die wichtige regelmässige Kontrolle der Füsse. Die Instruktion zur selbständigen Blutzuckerkontrolle oder zu neuen Technologien der Insulinverabreichung, der Umgang und das Verhalten bei Hyper- oder Hypoglykämien aber auch Diabetes und Autofahren können Teil des Austausches sein. Auch kann im persönlichen Beratungsgespräch eine optimale Zusammenstellung einer Mahlzeit oder eine passende Ernährung für eine Gewichtsabnahme erläutert werden.
Gemeinsam festgelegte Ziele sollen so die Erkrankten im Umgang mit Diabetes zum Profi werden lassen.